Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lexikon:ausfallende [2006-05-01 18:37 UTC] – (alte Version wieder hergestellt) 127.0.0.1 | lexikon:ausfallende [2014-01-19 10:30 UTC] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Ausfallende ====== | ====== Ausfallende ====== | ||
- | Die Ausfallenden sind die Öffnungen für die Achsen der [[Laufrad|Laufräder]] an der [[Gabel]] oder dem Hinterbau. Dabei handelt es sich normalerweise um separate Teile, die bei der Herstellung mit Gabel oder Rahmen fest verbunden werden. Nur bei extrem billigen Teilen werden die Ausfallenden direkt aus dem flachgedrückten Rohren ausgestanzt. | + | Die Ausfallenden |
+ | |||
+ | ===== Varianten ===== | ||
Bei Rahmen unterscheidet man zwischen verschiedenen Formen der Ausfallenden, | Bei Rahmen unterscheidet man zwischen verschiedenen Formen der Ausfallenden, | ||
- | **Horizontal, | + | **Horizontal, |
+ | |||
+ | {{: | ||
Zusätzlich findet man mitunter sogenannte " | Zusätzlich findet man mitunter sogenannte " | ||
- | **Horizontal, | + | **Horizontal, |
- | Bei der Kombination von horizontalen Ausfallenden und [[Schnellspanner|Schellspannern]] sollte man darauf achten, Schnellspanner von guter Qualität mit Stahleinsätzen zu verwenden. Die einfacheren Ausführungen mit Allukappen | + | {{: |
+ | |||
+ | Bei der Kombination von horizontalen Ausfallenden und [[Schnellspanner|Schnellspannern]] sollte man darauf achten, Schnellspanner von guter Qualität mit Stahleinsätzen zu verwenden. Die einfacheren Ausführungen mit Alukappen | ||
**Vertikal: | **Vertikal: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | **OEM (Original Equipment Manufacturer): | ||