Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lexikon:felge [2009-06-01 12:40 UTC] – angelegt 94.218.53.221 | lexikon:felge [2014-01-19 10:30 UTC] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Felge ====== | ||
+ | |||
+ | Auch wenn manche Leute umgangssprachlich als " | ||
+ | |||
+ | Entscheidend für die Auswahl der richtigen Felge ist der Durchmesser (besonders bei Felgenbremsen), | ||
+ | |||
+ | Für die Montage eines Draht- oder Faltreifens ist in jedem Fall ein Felgenband notwendig, mit dem die Speichenköpfe bzw. Bohrungen im Felgenbett abgedeckt werden. Andernfalls besteht immer die Gefahr, daß der Schlauch durch scharfe Kanten beschädigt wird oder in die Bohrungen gedrückt wird und im schlimmsten Fall ohne Vorwarnung während der Fahrt platzt. | ||
+ | |||
+ | Bei der Bauform unterscheidet man verschiedene Ausführungen: | ||
+ | |||
+ | ===== Historische Felgen aus Stahl ===== | ||
+ | |||
+ | Historische Felgen sind von der Form her im Prinzip nur einfache Metallringe mit Bohrungen für die Speichen und leicht hochgezogenen Rändern, damit der Reifen Halt findet. Ein aktueller Vertreter dieser Form sind " | ||
+ | |||
+ | Für ein neues Fahrrad sollte man diesen Felgentyp nicht mehr verwenden. Sie sind nicht sehr stabil und nicht für hohe Reifendrücke über 3-4 Bar geeignet, da die Reifen keinen besonders guten Halt finden. In Verbindung mit Felgenbremsen ist auch die Bremswirkung sehr schlecht, besonders bei Nässe. | ||
+ | |||
+ | ===== Hakenfelgen aus Aluminium ===== | ||
+ | |||
+ | Für [[Drahtreifen|Draht-]] oder [[Faltreifen]] werden Felgen aus Aluminium mit speziell ausgeformten Rändern in " | ||
+ | |||
+ | Felgenbremsen entwickeln bei Alu durch die Oberflächenstruktur eine wesentlich höhere Bremswirkung. Auch sind durch die Herstellungsverfahren zahlreiche Variationen bei der Form möglich: | ||
+ | |||
+ | **Kastenfelgen: | ||
+ | |||
+ | **Hohlkammerfelgen: | ||
+ | |||
+ | ===== Felgen für Schlauchreifen ===== | ||
+ | |||
+ | Im Rennsport werden traditionell [[Schlauchreifen]] eingesetzt, die deutlich leichter sind, als die Kombination aus Reifen und Schlauch. Diese Reifenform benötigt Felgen mit einem glatten Felgenbett, auf die der Reifen aufgeklebt werden kann. | ||
+ | |||
+ | ===== Felgen für Bremsen an der Nabe (Scheiben-, Rollen- oder Trommelbremsen) ===== | ||
+ | |||
+ | Wenn keine Felgenbremsen verwendet werden, dient die Flanke der Felge nicht als " | ||