de-rec-fahrrad.de

Das Wiki zur Newsgroup de.rec.fahrrad

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


touren:checkliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
touren:checkliste [2007-01-09 08:42 UTC] 84.56.17.5touren:checkliste [2007-01-11 23:17 UTC] marcuse
Zeile 15: Zeile 15:
   * Mitgebrachte Dinge sicher befestigen bzw. verstauen (immer wieder erlebt:   jemand verliert auf abschüssiger Strecke seine Mütze,   Luftpumpe, etwas vom Gepäckträger, macht eine Gewaltbremsung und die folgenden 4-5 Leute krachen auf ihn drauf).   * Mitgebrachte Dinge sicher befestigen bzw. verstauen (immer wieder erlebt:   jemand verliert auf abschüssiger Strecke seine Mütze,   Luftpumpe, etwas vom Gepäckträger, macht eine Gewaltbremsung und die folgenden 4-5 Leute krachen auf ihn drauf).
   * Striktes Verbot von Wettfahrten!   * Striktes Verbot von Wettfahrten!
- 
  
 ==== Verhalten bei Pannen und Unfällen ==== ==== Verhalten bei Pannen und Unfällen ====
  
-  * 3x Klingeln = Halt für alle +  * 3x Klingeln = Halt für alle (besser: der/die Vorausfahrenden heben deutlich sichtbar eine Hand und rufen gut hoerbar "Halt!") 
-  * Verletzte so bald wie möglich von der Fahrbahn +  * Unfallstelle sichern 
-  * Erste Hilfe +  * Erste Hilfe leisten 
-  * ggf. Sofortmaßnahmen an der Unfallstelle, bei schweren Unfällen auch Polizei per Handy anfordern (112; 110):\\ **1. WAS ist passiert?**\\ **2. WO ist es passiert?**\\ **3. WIEVIELe Verletzte/Schwerverletzte?**\\ **4. WER meldet Unfall?**\\ **5. WARTEN auf Rueckfragen: Nicht gleich auflegen!**+  * Sofortmaßnahmen an der Unfallstelle, bei schweren Unfällen auch Polizei und/oder Rettungsdienste per Mobiltelefon anfordern (110 / 112):\\ **1. WAS ist passiert?**\\ **2. WO ist es passiert?**\\ **3. WIEVIELe Verletzte/Schwerverletzte?**\\ **4. WER meldet Unfall?**\\ **5. WARTEN auf Rueckfragen: Nicht gleich auflegen!** 
 + 
 +Im Zweifelsfalle bei einem Unfall mit Schwerverletzten direkt einen Rettungshelikopter anfordern, auch die rücken lieber mal "unnötig" aus als einmal zu spät gerufen zu werden ... 
  
 ==== Verhalten in Pausen und am Ziel ==== ==== Verhalten in Pausen und am Ziel ====
Zeile 32: Zeile 33:
  
   * Sonnenschutz (Cremes, Sonnenbrillen & -blenden)   * Sonnenschutz (Cremes, Sonnenbrillen & -blenden)
 +  * Krankenversicherungs-Karte oder ähnliches zur Identifikation
 +  * (Klein-) Geld für (nicht eingeplante) ÖPNV-Rückfahrt 
 +  * Karten, Streckenplan, GPS-Gerät
   * Wetterfeste Kleidung   * Wetterfeste Kleidung
-  * Toilettenpapier Tempos +  * Toilettenpapier Tempos 
-  * Trinken Essen, Notflasche mit kaltem (Mineral)Wasser +  * Trinken Essen, Notflasche mit kaltem (Mineral-) Wasser 
-  * Erste Hilfe Set +  * Erste-Hilfe-Set 
-  * Werkzeug/ Flickzeug, Ersatzschlauch+  * Werkzeug, Flickzeug / Ersatzschlauch
   * Gute Luftpumpe   * Gute Luftpumpe
-  * Warnweste +  * Mobiltelefon 
-  * Handy+  * Batterieleuchten für Fahrräder ohne Dynamo-Anlage
  
 ===== Sonstiges ===== ===== Sonstiges =====
touren/checkliste.txt · Zuletzt geändert: 2014-01-19 10:31 UTC von 127.0.0.1