Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
lexikon:schaltauge [2014-01-25 03:18 CET] awelzel |
lexikon:schaltauge [2014-01-25 03:19 CET] awelzel |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Manche Rahmen bieten auch wechselbare Schaltaugen, die man im Fall eines Schadens austauschen kann - dabei ist die exakte Form aber meist vom Hersteller abhängig. | Manche Rahmen bieten auch wechselbare Schaltaugen, die man im Fall eines Schadens austauschen kann - dabei ist die exakte Form aber meist vom Hersteller abhängig. | ||
- | Bei sehr alten oder billigen Fahrrädern ([[baumarktrad|"Baumarkträder"]]) sind die Schaltaugen teil des Schaltwerkes oder ein separates Stahlblechteil, dass in das [[Ausfallende]] des Rahmens geschraubt wird. | + | Bei sehr alten oder billigen Fahrrädern ([[baumarktrad|"Baumarkträder"]]) sind die Schaltaugen ein separates Stahlblechteil, dass in das [[Ausfallende]] des Rahmens geschraubt wird. |